Rezept Hähnchenbrust in Sahnesoße mit Reis (Eigenkreation)
2 Portionen als Hauptgericht
Vorerst ohne Foto, weil ich vergessen habe, eins vor dem Essen zu knipsen …
Zutaten
1 ganze Hähnchenbrust mit ca. 400 g
2 Zwiebeln
1 große frische Knoblauchzehe
200 ml Schlagsahne
200 g Langkornreis (parboiled, kein Klebereis)
1 Esslöffel Butterschmalz zum Braten, evtl. etwas Olivenöl
Pfeffer, frisch gemahlen
Salz, am besten Fleur de Sel
Paprikapulver, edelsüß
Rosenpaprikapulver, scharf
1 reichlich gehäufter Esslöffel gehackte TK-Petersilie
Zubereitung
- Fleisch kalt abspülen, säubern und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Reis in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsanweisung kochen.
- Halbe Menge des Butterschmalzes in einer Pfanne stark erhitzen.
- Fleisch in der Pfanne verteilen, so dass jedes Stückchen Kontakt mit dem Pfannenboden hat, kurz scharf anbraten, salzen und pfeffern.
- Fleischstückchen wenden und die andere Seite leicht bräunen.
- Fleisch aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller geben.
- Restliches Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen
- Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzugeben und bei mittlerer Hitze dünsten. Wenn das Fett nicht ausreicht evtl. noch etwas Olivenöl hinzugeben.
- Wenn die Zwiebeln glasig sind, Sahne komplett angießen, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
- Mit beiden Paprikapulversorten würzen, Pfeffern, Salzen.
- Fleisch zur Sahnesoße in die Pfanne geben, Ganz kurz aufkochen lassen.
- Petersilie hinzugeben.
- Teilen Sie eins der größeren Fleischstücke und sehen nach, ob es gar ist:
Wenn nicht: Bei mittlerer Hitze noch etwas auf dem Herd lassen, bis es gar ist. Meistens ist das Fleisch durch das heiße Anbraten und Ruhen danach bereits gar und wunderbar zart. - Reis nach der auf der Packung angegebenen Garzeit abgießen und als Beilage servieren.
Nachtrag 3. April 2012: Foto, bevor die Petersilie dazu kommt