Rezept Kartoffelpüree (Eigenkreation)
Für 2 große Portionen als Beilage
600 g mittelgroße Kartoffelstücke in Salzwasser 20 Minuten garen, abgießen und mit 125-150 ml. Vollmilch zerstampfen und mit Pfeffer, Salz, frisch geriebener Muskatnuss und Olivenöl oder Butter (je nach Geschmack) abschmecken.
Wenn Ihr das Püree gleich essen wollt, kann die Milch ruhig kalt sein. Wenn es erst einige Zeit später auf den Tisch kommt, würde ich die Milch erwärmen, weil das Püree dann heißer bleibt. Gebt die Milch schrittweise hinzu, damit Ihr die Kartoffelpüreekonsistenz besser steuern könnt.
Auf dem Foto seht Ihr das Pü mit Frikadellen mit San-Daniele-Schinken und grünen Erbsen.
8 Antworten auf „Kartoffelpüree“
[…] Post navigation ← Previous […]
[…] Rotkohl passt wunderbar zu Kartoffelstampf und Bratwurst – und natürlich zu allen Weihnachtsklassikern mit Ente, Gans & Co. Ich […]
[…] anfangs etwas mehr Wärme, damit das Ganze auch zum Köcheln kommt. Bei uns gab es dazu Rotkohl und Kartoffelpürre. Die Soße aus dem Rezept ist übrigens absolut köstlich. Ich kann das Nachkochen nur empfehlen […]
[…] Das ergibt eine leckere Beilage zu kleinen Würstchen mit Senf und Kartoffelpüree. […]
[…] Beilage: Mal wieder Kartoffelpüree. […]
[…] liebsten mag ich dazu Kartoffelpüree und in etwas Butter geschwenkte […]
[…] und etwas Käse kein Wunder ist. Sie sind entweder ein kleiner Snack, Vorspeise oder Beilage zu Kartoffelpüree. Gut vorstellen kann ich sie mir auch bei einem Brunch. Da die Förmchen nur halb gefüllt sind, […]
[…] wenn ich dann die Einzelportionen in der Mikrowelle erwärme und spontan leckeren Rotkohl, z.B. mit Kartoffelpü und Bratwürstchen, genießen kann, erfreut es mich […]