Das Rezept findet Ihr bei meiner Blogger-Kollegin Ela: Sommer – Sonne – Food
Da ich fast nichts so zubereite, wie es exakt im Rezept steht, habe ich gleich beim ersten Mal locker variiert. Ich liebe Rezepte, die ich verstehe und dann als Idee begreife. So habe ich gleich drei kleine rote Zwiebeln genommen und die vorher alleine ordentlich gedünstet. Dann habe ich die gelben Kirschtomaten weggelassen und nur rote genommen. Für die Farbe habe ich aber eine orange Paprika ergänzt.
Da ich Feta in natur hatte, war ich großzügig mit dem Gewürz Scharfmacher (mit Paprika, Knoblauch, italienischen Kräutern und Chili) von Sonnentor und habe dafür den Pfeffer weggelassen. Der Scharfmacher kommt bei mir an alles mit Tomaten oder Paprika und passt auch auf zu Zwiebeln perfekt. Weil ich die Zitrone im Rezept überlesen habe und keinen Agavendicksaft im Haus habe, wurden diese Zutaten durch weißen Balsamico und 3 Teelöffel braunen Zucker ausgetauscht.
Ela, bitte verzeih mir die Variationen! Ich danke Dir für dieses Rezept für den köstlichen Salat.
3 Antworten auf „Picknick-Salat mit Mais und Feta“
Ich habe gerade – angeregt durch einen anderen Blog – ein paar Salatrezepte von 1804 (!) abgeschrieben. Kostprobe gefällig?
http://esssen-3.blogspot.de/2015/10/s-wie-salat-anno-1804.html
Mahlzeit! ;)
Das ist bei mir ganz unterschiedlich. Es gibt Rezepte, die
sind gut oder sogar besonders, so wie sie sind – manche funktionieren überhaupt nicht, da ist man gezwungen, etwas zu verändern. In unsere Fundus sind aber auch viele selbsterfundene Rezepte aus den Jahren als ich noch häufiger zu kochen mußte wegen meiner Kinder. Und so manches wurde abgewandelt …. wie auch das Kuchenrezept unlängst.
Wo ich gerade den Kommentar lese … relativ alte Rezepte hab’ ich auch noch in meinem Fundus aus uralten Büchern. ;-) Wenn man nur immer so viel zum Bloggen käme .. .
Liebe Grüße
Sara
Und klar … manches hat man einfach nicht im Haus …
Der Salat würde mir und meiner Family auch gefallen.