40 Jahre lang habe ich Frikadellen in der Pfanne gebraten. Entweder in Butter oder Butterschmalz. Angeregt durch den Küchenkalender bei Uschi habe ich am Samstag erstmals die Zubereitung im Backofen ausprobiert. Was soll ich sagen? Das wird die neue Standardzubereitung bei uns im Haus. Es war köstlich.
Fett hat nicht gefehlt, dafür bleibt der Herd sauber und es passt alles in einer Charge in den Ofen. Beim Pfanneneinsatz brate ich die Menge in zwei Portionen nacheinander und das ist doof, weil ich die Frikadellen nur heiß mag und beim Essen nicht in der Küche stehen möchte.
Rezept Ofen-Frikadellen (Eigenkreation)
Für 3 große Portionen, wenn es noch Gemüse und Kartoffelpü dazu gibt
Zutaten
- 500 g gemischtes Hack aus Schwein und Rind
- 2 Zwiebeln fein gewürfelt
- 2 Eier
- 4 Esslöffel Semmelbrösel
- 3 Esslöffel mittelscharfer Senf
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
Alle Zutaten mit dem Knethacken des Mixers gut verrühren, wie gewünscht Formen und auf Backpapier auf einem Blech in der Ofenmitte garen. Lass Dich nicht davon irritieren, dass beim Backen bis zum Wenden eine weißliche Flüssigkeit austritt. Das ist Eiweiß und das verschwindet, wenn die Dellen fertig gebräunt sind.
Ofentemperatur: 220 Grad Umluft
Backdauer: 14 Minuten von einer Seite, Frikadellen wenden, 7 Minuten von der anderen Seite.
Echt gut? Ohne Röstaromen?? Hm …
Liebe Grüße
Gunda
Mit total vielen Röstaromen! Die werden so kross wie in der Pfanne und so dunkel, wie Du willst.
Genau, wie Kay es sagt – total viele Röstaromen und total keine Fettschlacht… Ich mache sie schon seit Jahren nicht mehr anders! Freut mich, daß Du auch so angetan bist.
Dein Rezept habe ich nun endlich einmal ausprobiert. Es hat ganz prima funktioniert und ich bin sehr begeistert, dass die Küche sauberer bleibt als mit der Pfanne. Habe noch etwas Majoran dran getan, allerdings wäre es besser gewesen wenn ich mit dem Salz sparsamer umgegangen wäre… LG Caro
Freut mich! Ich mache sie nur noch so. Majoran finde ich auch lecker daran.