Rezept Spitzkohl-Hack-Lasagne (Eigenkreation)
Zutaten für 4 große Portionen = 1 Auflaufform
Für die Füllung
- 500 g gemischtes Hack
- 3-4 frische Knoblauchzehen gewürfelt
- 1 mittelgroßer Spitzkohl => vierteln und ohne Strunk in schmale Streifen schneiden
- 1 Messerspitze Piment D’Espelette (alternativ Cayennepfeffer)
- 2 TL Paprikapulver süß
- Reichlich Salz (etwas überwürzen, weil die Nudeln nicht extra gesalzen werden)
- Öl zum Braten
Für die Béchamelsoße
- 30 g Butter
- 30 g = 3 gehäufte Teelöffel Mehl
- 200 ml kräftige Gemüsebrühe, wenn sie heiß ist, klumpt die Soße nicht so schnell
- 300 ml Milch
- Frische Muskatnuss gerieben
Ansonsten
- 10 frische Lasagneplatten (oder 15, wenn man drei Schichten für mehr Nudeligkeit möchte, wir hatten nur 10, weil es ein Resteessen war, mit 15 werden es vermutlich 6 normale anstatt 4 große Portionen)
- 150 g Gouda in Scheiben oder gerieben
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad (später Umluft) mit Rost in der Mitte vorheizen.
- Hack und Knoblauch in einer hohen, großen Pfanne oder einem Bräter in Olivenöl anbraten.
- Spitzkohl in zwei Portionen hinzugeben und zwischendrin unterrühren, so dass die erste Portion so zusammengefallen ist, dass die zweite in den Topf passt, umrühren, etwas Wasser dazugeben (nur so viel, dass nichts anbrennt), bei mittlerer Hitze mit Deckel 10 Minuten schmoren und am Ende gründlich umrühren.
- In der Zwischenzeit die Béchamelsoße kochen: Butter im Topf schmelzen, Mehl mit einem Schneebesen unterrühren, Brühe angießen, die ganze Zeit rühren !!!, langsam Milch unter Rühren angießen und einköcheln lassen.
- In der Form schichten: Spitzkohl-Hack bis der Boden bedeckt ist, Lasagneplatten, Spitzkohl-Hack, Lasagneplatten, Restmenge Spitzkohl-Hack, Béchamelsoße komplett darauf verteilen und darauf achten, dass alle Nudelplatten Soße bedeckt sind, Käse darauf verteilen.
- 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Wenn es getrocknete Lasagneplatten waren, entsprechend der Packungsanleitung die Garzeit verlängern.
4 Antworten auf „Spitzkohl-Hack-Lasagne“
Sehr lecker sieht das aus!♥. Eine Patientin kocht ab und zu mal für uns, das PRaxisteam, und da gibt es oft einen ähnlichen Auflauf. Oma Lieselottes Spitzkochtopf nennt sie es immer. Ist aber ohne Käse. Aber schön deftig.
Liebe Grüße tina
Klingt gut – bei uns sieht das so aus und das hätte es eigentlich an dem Tag geben sollen https://www.leckerei-bei-kay.de/2012/07/13/spitzkohl-kartoffel-eintopf-mit-hackfleisch/ . Ihr habt zauberhaft nette Menschen unter Euren Patienten!
Liebe Ines,
jaaaaaa, Lasagneplatten und ich werden doch noch allerbeste Freundinnen. Dank Deiner hilfreichen Tipps hat es jetzt mal geklappt und es war – Entschuldigung – saulecker! Schmelzig, saftig, würzig – mein Mann hat große Augen gemacht!
Herzliche Grüße, Susanne
Super! Also mit dem Wort “saulecker” kann ich bestens leben! Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat!