Bis vor ein paar Wochen fand ich Couscous … nun ja … sagen wir … überbewertet. Und dann war da diese leckere Einladung und es ergab sich daraus ein Sommergericht, dass ständig auf den Teller kam. Nun kommt der Herbst – auch wenn Du das noch nicht hören möchtest – und Babsy aus Wien sammelt Rezepte für die Herbstküche.
Dabei habe ich auf Instagram das Bild von Ihrem Couscous-Risotto mit Blattspinat und Champignons gesehen. Danke für die Angaben der Zutaten! Die Mengen habe ich nach meinem Gusto zusammengestellt und mir erlaubt, Butter zu verwenden. In ein Risotto gehört doch Butter, ohne? Dafür lasse ich die Sahne weg.
Rezept Couscous-Risotto mit Champignons
(In Anlehnung an das Rezept von Babsy im Blog Die Anderls)
Für 2 große Portionen als Hauptgericht
Zutaten
- 1 rote Zwiebel fein gewürfelt
- 250 g braune Champignons in groben Scheiben oder Achteln
- 2 gute Stücke Butter
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 160 g Instant-Couscous
- 240 ml Gemüsebrühe
- 50 g Parmesan fein gerieben
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie
Zubereitung
- In einem gusseisernen Bräter, ich nehme den kleinen La Marmite von Le Creseut, oder einer hoch erhitzbaren großen Pfanne die Pilze und Zwiebeln mit einem Stück Butter und dem Olivenöl anbraten. Wenn die Pilze Wasser abgeben, so lange weiter braten, bis das Wasser verdunstet ist und sie Farbe annehmen. Viel Rühren dabei, damit nichts anbrennt. Würzen mit Salz und Pfeffer.
- Couscous hinzugeben und die Brühe komplett unterrühren. 5-10 Minuten auf dem ausgeschalteten Herd quellen lassen.
- Petersilie, Parmesan und noch ein Stück Butter unterheben. Sollten Käse oder Butter nicht schnell schmelzen, die Masse nochmal ganz kurz erhitzen. Dabei dann gut rühren, weil es mit dem Käse darin sofort ansetzt.
- Abschmecken und genießen.
Mein Mitesser und ich sind uns einig, dass dieses Risotto auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch wunderbar schmecken wird. Dann reicht die Menge für 3-4 Portionen.
Die Konsistenz ist anders als bei Verwendung von Risottoreis, der Geschmack erstaunlich ähnlich. Und es ist viel schneller fertig! Das wird ein neues Standardrezept in unserer Küche. Es lässt sich sicher mit vielen Gemüsesorten variieren. Als nächstes werde ich es mit Spinat probieren. Der heutige Couscous ist von Aldi Nord in Bio-Qualität. Ich bin begeistert, wie Aldi Nord sein Sortiment erweitert hat.
Weil das Gericht vegetarisch ist, verlinke ich es bei Traude Rostroses Aktion A New Life.